mitradgelegenheit@bundjugend-berlin.de

Fahrrad Bande // mitRADgelegenheit Fahrrad Bande // mitRADgelegenheit
  • Home
  • FRE!LAUF
  • Aktionen
    • Materialien
  • mitRADgelegenheit
    • Karte
  • Über uns
    • Kontakt
  • NWMB
    • Podcast
    • Live Vorträge
    • Berlin-Athen (2013)

Berliner Fahrradpreis

Mal wieder genervt von einer Kreuzung? Oder begeistert vom fahrradfreundlichen Fahrstuhl? Wir haben die fahrradfreundlichsten und fahrradfeindlichsten Orte / Institutionen / Menschen 2017 in Berlin gekürt.

Die Entscheidung ist gefallen! Aus über 100 Vorschlägen hat unsere Jury die Gewinner für die Rote Warnweste und die Goldene Klingel ausgewählt. Staatssekretär für Verkehr Jens-Holger Kirchner hat die Rote Warnweste für die Kynaststraße am Ostkreuz und die Goldene Klingel für die Nord-Süd-Verbindung am Gleisdreieck entgegen genommen. Der Sonderpreis für Engagement geht an das „Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln“. Der Berliner FahrradPreis wird von der FahrradBande der BUNDjugend Berlin organisiert. Wir danken Volksentscheid Fahrrad, ADFC Berlin und Berlin Bike Polo für die Laudatios und die Unterstützung.

Gewinner des Publikumspreises

Der Publikumspreis in der Kategorie „Engagement“ ging an das „Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln“.

 Initiatoren des ″Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln″ nehmen die goldene Klingel entgegen.

Initiatoren des ″Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln″ nehmen die goldene Klingel entgegen.

Weitere Infos zum Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln:

Webseite
Facebook

 

Die goldene Klingel ging an die Nord-Süd Fahrradstraße durch den Park am Gleisdreieck.

 Übergabe der ″goldenen Klingel″

Übergabe der ″goldenen Klingel″

Die GOLDENE KLINGEL zeichnet die Nord-Süd Fahrradstraße durch den Park am Gleisdreieck aus. Rebecca Freitag von der FahrradBande ist von dem Streckenabschnitt begeistert „Keine Autos, breite Fahrspur, top Straßenbelag – das ist Freude am Fahren. Des Weiteren sticht bei diesem Streckenabschnitt die Harmonie zwischen Fußgänger*innen, Skateboarder*innen, Jogger*innen und Fahrradfahrer*innen.”

Die rote Warnweste ging an die Kynaststraße am Ostkreuz.

 Übergabe der roten Warneste.

Übergabe der roten Warneste.

Die ROTE WARNWESTE geht in diesem Jahr an die Kynaststraße am Ostkreuz. Die Jury war sich einig, dass hier Fahrradfahrer*innen besonders gefährdet werden, da es auf der Brücke nur in eine Richtung einen Radweg gibt. Wer nach Süden über die Brücke radelt muss die enge Straße nehmen. Da es am Anfang steil bergauf geht werden viele Autofahrer*innen ungeduldig, drängeln und überholen knapp. Monika Machnik von der FahrradBande ärgert sich: „Es gibt viele Gefahrstellen für Radfahrer in Berlin, aber diese ist besonders ärgerlich, da die Straße erst vor sieben Jahren neu gebaut wurde, ohne dass die bekannte Problemstelle behoben wurde.“

Fahrrad Bande // mitRADgelegenheit Fahrrad Bande // mitRADgelegenheit
  • Impressum

Ein Arbeitskreis des BUNDjugend Berlin

Logo BUNDjugend Berlin
FahrradBande © 2018 | Alle Rechte vorbehalten